Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pflegekurse

Die Pflege eines Angehörigen verlangt häufig praktisches Pflegefachwissen im Umgang mit Erkrankungen, bei der Körperpflege und der Mobilisation. Deswegen haben Pflegekassen für Personen, die einen Angehörigen pflegen oder sich ehrenamtlich um Pflegebedürftige kümmern, unentgeltlich Schulungskurse durchzuführen. (§45 SGB XI) Die Teilnahme an den Kursen ist freiwillig.

Pflegekurse werden in der Regel von den Pflegekassen angeboten, können aber auch an externe Anbieter delegiert werden. Diese Kurse werden dann zum Beispiel an den Volkshochschulen, in Zusammenarbeit mit Pflegediensten oder Gesundheitseinrichtungen und von vielen weiteren Trägern angeboten. In der Regel finden die Kurse in den Räumlichkeiten des Anbieters statt. Meistens handelt es sich hierbei um öffentlich veranstaltete Pflegekurse für mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Öffentliche Pflegekurse bieten eine gute Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen. Dieser Austausch mit Gleichgesinnten über Erfahrungen und Probleme ist sehr wertvoll und allein dafür lohnt sich meistens die Teilnahme an einem Pflegekurs. Darüber hinaus können auch häusliche Pflegeschulungen in Anspruch genommen werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn z. B. der Gebrauch von Hilfsmitteln in der individuellen Umgebung anschaulich dargestellt werden soll.

Pflegekurse bieten praktische Anleitung und Information, aber auch Beratung und Unterstützung zu den unterschiedlichsten Themen. Im Rahmen der Schulungen werden u.a. Pflegetechniken eingeübt, die bei der Versorgung des Pflegebedürftigen hilfreich sein können. Sie erfahren, wie Sie die körperlichen und seelischen Belastungen durch die Pflege vermindern können – sowohl bei sich selbst als auch bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich über Strategien und Tipps oder über die Organisation der häuslichen Pflegeauszutauschen. Bei der Ausgestaltung der Schulungsinhalte der Pflegekurse spielen dabei immer vier Aspekte eine Rolle: 1. Praktische Pflege, 2. Selbstpflege, 3. Recht & Soziales, 4. Hygiene.

Download: Anbieterliste Pflegekurse im Kreis Coesfeld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Pflege- und Wohnberatung - Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-5544
Fax: 02541 18-5599
E-Mail: pflegeberatung@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular