Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Reisen mit pflegebedürftigen Menschen

Urlaub und Erholung sind für alle Menschen wichtig. Nicht nur Angehörige sollten sich regelmäßig Auszeiten nehmen, um neue Kraft zu tanken, sondern auch Pflegebedürftigen selbst tut ein Urlaub gut. Der Urlaub sorgt für Entspannung und neue Lebensfreude. Eine Alternative zu den „kleinen Freizeitoasen“ im Alltag kann daher ein (betreuter) Urlaub für pflegebedürftige Menschen mit ihren Angehörigen bieten. Neben der Pflege mal wieder etwas Schönes zusammen zu erleben, ist außerdem wichtig für die Partnerschaft zwischen den Ehepartnern bzw. für den Familienbund zwischen Kindern und pflegebedürftigen Eltern.

Wichtig ist jedoch eine gute Vorbereitung und Organisation. Machen Sie vorab am besten eine Liste, auf der Sie alles notieren, was Ihr pflegebedürftiger Angehöriger braucht. Notieren Sie Pflegematerial, Hilfsmittel und Betreuungsbedarf. Schreiben Sie auch auf, wie die Umgebung gestaltet sein muss, damit Ihr Angehöriger möglichst selbstständig sein kann bzw. die Versorgung gewährleistet werden kann. Der Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen kann für alle nur dann eine Zeit der Erholung werden, wenn das (Pflege-) Hotel und die Umgebung auf Ihre Bedürfnisse bzw. die Ihres pflegebedürftigen Angehörigen passen. 

Bevor Sie den gemeinsamen Urlaub antreten, sollten Sie daher folgende Aspekte beachten:

  • Lassen Sie sich, wenn gewünscht, kompetent beraten
  • Stellen Sie sicher, dass am Urlaubsort die nötige Pflege und Betreuung geleistet werden kann – auch im Notfall
  • Sichern Sie sich ab, ob Sie im Urlaubsort auch Zugriff auf die nötigen Hilfsmittel haben, evtl. leihweise.
  • Besprechen Sie gemeinsam, welcher Urlaubsort für Sie der richtige ist – denken Sie auch an klimatische Rahmenbedingungen.
  • Beantragen Sie Leistungen der Pflegekasse der / des Versicherten rechtzeitig vor dem Urlaub.

Die Reise mit einem pflegebedürftigen Angehörigen kann sowohl eigenständig organisiert, als auch durch eine Institution geplant werden. Reisen können darüber hinaus auch mit und ohne Betreuung umgesetzt werden.

Kreisweit und überregional gibt es verschiedene Angebote an Urlaubsreisen, die auf die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet sind.

Download: Anbieterliste Reisen mit pflegebedürftigen Angehörigen 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Pflege- und Wohnberatung - Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-5544
Fax: 02541 18-5599
E-Mail: pflegeberatung@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular