Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: „Änderung bei den Pflegeleistungen zum 01. Januar 2025“ - Informationsveranstaltung der Pflege- und Wohnberatung

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet am Dienstag, dem 11. März 2025, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Auf dem neusten Stand – Änderung bei den Pflegeleistungen zum 01. Januar 2025“ an. Interessierte können sich hier über die wichtigsten Aspekte der Reform informieren und Fragen rund um die Pflegeleistungen stellen.

  • Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 20. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2025 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an. Sichern Sie sich jetzt schon einen Termin in einer Sprechstunde im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen der Pflegeleistungen zum 01.01.2025.

  • Meldung vom: Welt-Alzheimertag 2024 - „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“

    Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Jedes Jahr am 21. September geht es darum, auf die Situation der etwa 1,8 Millionen Demenzerkrankten und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung und deren An- und Zugehörige sind Teil unserer Gesellschaft. Sie wollen so lange wie möglich ihr normales Leben weiterführen und in allen Bereichen der Gesellschaft teilhaben.
  • Meldung vom: Vortrag zum Thema „Unterschiede der Wohnformen für pflegebedürftige Menschen im Kreis Coesfeld“

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld lädt am 4. Juni 2024 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Unterschiede der Wohnformen für pflegebedürftige Menschen im Kreis Coesfeld“ ein. Interessierte können sich hier über die verschiedenen Wohnformen und Alternativen zum Pflegeheim informieren.
  • Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 22. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2024 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an.
  • Meldung vom: Neue Erreichbarkeit: Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld ist ab sofort unter der zentralen Rufnummer 02541 185544 erreichbar. Unter der neuen Telefonnummer bietet der Kreis den Bürgerinnen und Bürger eine trägerunabhängige, neutrale und kostenlose Beratung, zu allen Fragen „rund um das Thema Pflege“ an.
  • Meldung vom: Gestärkt geht es besser - Vortrag informiert über Kuren und Freistellungen für pflegende Angehörige

    Gestärkt geht es besser: Am übernächsten Dienstag (28. März 2023) um 17:00 Uhr bietet die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der regionalen Kurberatung einen kostenfreien Vortrag an. Über Kuren und Möglichkeiten der Freistellung von der Arbeit, die pflegenden Angehörigen Erholung und Entlastung bringen, wird im Coesfelder Kreishaus (Friedrich-Ebert-Str. 7 in 48653 Coesfeld) informiert. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich – unter pflegeberatung@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541 / 1855-23.
  • Meldung vom: Gestärkt geht es besser - Fachvortrag für pflegende Angehörige jetzt vormerken

    Save the Date: Zum Thema „Gestärkt geht es besser – Kuren und Möglichkeiten der Freistellung von der Arbeit für pflegende Angehörige“ steht ein Fachvortrag an: Am 28. März 2023 (Dienstag) von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr lädt die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der regionalen Kurberatung in das Coesfelder Kreishaus (Friedrich Ebertstr. 7 in 48653 Coesfeld) ein.
  • Meldung vom: Digitale Möglichkeiten zur Entlastung: Online-Workshop informiert Aktive in der Pflege

    Digitalisierungsmöglichkeiten in der Pflege stellt die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld am kommenden Donnerstag (22. September 2022) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr vor. Der Online-Workshop „Pflege.Digital.NRW“ richtet sich vor allem an stationäre Pflegeeinrichtungen, Sozialunternehmen und mobile Pflegedienste. Kooperationspartner ist unter anderem das Projekt „Digitalisierung und Arbeitsgestaltung in der Altenpflege in NRW“.
  • Meldung vom: Welt-Alzheimertag 2022 steht unter dem Motto: „Demenz – verbunden bleiben“

    Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, davon rund 1,8 Millionen allein in Deutschland. Bis 2050 wird die Gesamtzahl voraussichtlich auf 139 Millionen steigen. Seit 1994 finden jedes Jahr am 21. September in zahlreichen Ländern Aktivitäten statt, um die Gesellschaft auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen. Für Menschen mit Demenz, aber auch ihre Angehörigen ist es dabei sehr wichtig, mit anderen verbunden zu bleiben. Der Rahmen muss vielleicht ein anderer sein, aber nicht der Mensch selbst. Genau dazu fordert das diesjährige Motto für den Welt-Alzheimertag 2022 auf: „Demenz – verbunden bleiben“. Die Betroffenen müssen erleben, dass sie trotz Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Pflege- und Wohnberatung - Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-5544
Fax: 02541 18-5599
E-Mail: pflegeberatung@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular