Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Haushalts- und Betreuungsangebote

haushaltsnahe Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienste sind Angebote verschiedener Dienstleister, die eine wichtige Grundlage für einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit darstellen. Haushaltsnahe Dienstleistungen sind sinnvoll, 

  • als Ergänzung zu den Leistungen der pflegerischen Grundversorgung,
  • solange die hilfesuchende Person selbständig, mit Hilfe von Angehörigen und/oder mit Hilfe eines ambulanten Pflegedienstes in der Lage ist, im eigenen Haushalt zu leben,
  • um die Aufnahme in ein Pflegeheim zu vermeiden oder hinauszuzögern und somit einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen,
  • um die pflegende Person zu entlasten, zu unterstützen und ihr praktische Hilfen zu bieten,
  • wenn nur bestimmte Tätigkeiten, wie z. B. die Zubereitung des Essens, nicht mehr selbständig verrichtet werden können,
  • um die alltäglichen Probleme des Lebens besser bewältigen zu können,
  • um einer möglichen Vereinsamung der hilfesuchenden Person entgegenzuwirken,
  • um Angehörige zu entlasten. Hauswirtschaftliche Hilfen beinhalten die Wohnungs- und Raumpflege, Wäschepflege, Einkaufen, Kochen sowie Gartenpflege.
  • Finanzierung über die gesetzliche Pflege- und Krankenkasse möglich (festes Budget)

Anbieter haushaltsnahe Dienstleistungen

Betreuungsdienste

Im Kreis Coesfeld gibt es eine Vielzahl an Anbietern von Betreuungsleistungen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in der Regel eine Schulung zur Senioren- und/oder Demenzbegleitung absolviert. Viele Angebote sind qualitätsgesichert, so dass die Pflegekassen sich mit bis zu 131 Euro monatlich an den Kosten für Betreuungsleistungen beteiligen. Grundsätzlich wird  zwischen stundenweiser Einzelbetreuung Zuhause und Gruppenangeboten außer Haus unterschieden. 

▶ Finanzierung über die gesetzliche Pflege- und  Krankenkasse möglich (festes Budget

Anbieter Betreuungsdienste

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Pflege- und Wohnberatung - Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-5544
Fax: 02541 18-5599
E-Mail: pflegeberatung@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular